Wenn der Frühling im Eisacktal erwacht

Wenn der Frühling im Eisacktal erwacht

Das Eisacktal im Frühling zeigt sich von seiner besonders schönen Seite. Überall beginnt die Apfelblüte und die zart rosa und weiß schimmernden Knospen und Blüten beherrschen das Landschaftsbild. Auf dem nahe gelegenen Apfelhochplateau Natz-Schabs findet jedes Jahr im Frühling das große Apfelblütenfest mit der Apfelkönigin, einem großen Festumzug und viel Musik statt. Die wärmende Frühlingssonne lockt sowohl Urlauber wie Einheimische in die Südtiroler Städte, um hier zu flanieren, den ersten Cappuccino unter freiem Himmel zu genießen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Diese Zeit bietet sich geradezu an, um Urlaub auf dem Mitterhof in Villanders zu machen. Das gemütliche Bergdorf liegt oberhalb von Klausen auf einem Sonnenhang.

Grandioses Bergpanorama genießen

Hier können Sie die herrliche Ruhe und ein grandioses Bergpanorama genießen. Wanderer werden bei ihren ersten Wanderungen auf der Villanderer Alm sicherlich hier und da noch die letzten Spuren des Winters in Form von Schnee vorfinden. Aber auch hier hält der Frühling Einzug, überall sprießt und wächst es. Das Wandern zu dieser Zeit hat seinen ganz eigenen Reiz: kaum ein Wanderer begegnet einem bei den Streifzügen durch die erwachende Natur und man genießt die Ruhe. Bei der Einkehr in die urigen Berghütten wird man dann mit typischen Südtiroler Spezialitäten wie Knödel oder Krapfen verwöhnt. Ganz im Zeichen des Genusses steht auch die alljährliche Veranstaltung der Eisacktaler Kost. Seit über 40 Jahren bieten in dieser Zeit die teilnehmenden Gastbetriebe des Eisacktales traditionelle Gerichte der Region an. So kommt der Gast in den Genuss, „Großmutter’s Küche“ kennen und lieben zu lernen.